MB000-Logo-Neutral-WEISS-185pxBMB000-Logo-Neutral-WEISS-185pxBMB000-Logo-Neutral-WEISS-185pxBMB000-Logo-Neutral-WEISS-185pxB
  • Über NEURO
    • Grussworte
    • Historie
    • Kooperationspartner
    • Downloads
    • Anreise
  • Programm
    • Programmbeirat
  • Anmeldung
  • Förderer
    • Ausstellerliste
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Akkreditierung
  • Kontakt
    • Newsletter
✕
Boston Scientific Medizintechnik GmbH
14.09.2021
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
15.09.2021

D-mine® Care Patienten-Service der EVER Pharma GmbH

Zurück

Pharmafirma

Dem Leben mit Parkinson eine neue Richtung geben mit D-mine® Care!

Nicht immer lassen sich die krankheitstypischen Störungen der Beweglichkeit mit oralen Arzneimitteln (wie Tabletten oder Kapseln) zufriedenstellend behandeln. Der Grund: Orale Arzneimittel müssen den Magen passieren.

Mit Apomorphin, das ins Unterhautgewebe gegeben wird (subkutane Applikation), lässt sich der Magen-Darm-Trakt umgehen. Somit besteht keine Abhängigkeit mehr von der Magenentleerung. Besonders positiv wirkt sich das bei Phasen schlechter Beweglichkeit bis hin zu Unbeweglichkeit (Off-Phasen) aus, wenn also die Beweglichkeit schnell wiederhergestellt werden soll.
Apomorphin kann entweder über einen Pen, z. B. den D-mine® Pen, oder mittels einer kleinen Arzneimittelpumpe, der D-mine® Pumpe, verabreicht werden.

Intermittierende Apomorphin-Therapie mit dem D-mine® Pen
Im Allgemeinen ist ein Apomorphin-Pen für jene Parkinson-Patienten geeignet, bei denen die orale Therapie trotz Anpassung nicht mehr ausreichend wirkt bzw. nicht mehr den gewünschten Effekt bringt.
Für viele Patienten bedeutet die Nutzung des Pens einen Zugewinn an Lebensqualität. Da mit dem Pen Apomorphin bedarfsweise („intermittierend“) injiziert werden kann, besteht für den Erkrankten die Möglichkeit, unvorhersehbare Off-Phasen schnell aufzulösen. Durch den schnellen Wirkeintritt – in der Regel nach unter 10 Minuten – lassen sich Situationen wie z. B. morgens nach dem Aufwachen gut meistern. Auch überraschend im Tagesverlauf auftretende Off-Phasen lassen sich bei Bedarf mehrmals am Tag schnell auflösen.
Da der D-mine® Pen ergänzend eingesetzt wird, ist eine Änderung Ihrer bisherigen Medikation (z.B. Tabletten, Kapseln, Pflaster) in der Regel nicht notwendig.

Kontinuierliche Apomorphin-Therapie mit der D-mine® Pumpe
Bei der Apomorphin-Pumpe (sog. D-mine® Pumpe) wird der Wirkstoff Apomorphin in Form einer Lösung gleichmäßig und kontinuierlich unter die Haut verabreicht (subkutane Applikation). Speziell bei dieser Infusion in das Unterhautgewebe ist der Eingriff gering und ohne Aufwand rückgängig zu machen.
Der Vorzug liegt in der einfachen und praktikablen Testbarkeit ohne invasiven Eingriff. Denn nur bei der D-mine® Pumpe ist kein chirurgischer Eingriff nötig.
Die Gründe, die für den Einsatz einer Arzneimittelpumpe sprechen, sind sehr ähnlich mit denen für eine orale Therapie. Als Hauptindikator gilt jedoch die ungleichmäßige Wirkung der oralen Medikamente, sodass die Symptome zwischen Unbeweglichkeit und Steifheit (Off-Phase) und Überbeweglichkeit (Dyskinesie) schwanken.
Die kleine Arzneimittelpumpe wird außen am Körper getragen und ist mit einem dünnen Schlauch, an dessen Ende sich eine sehr feine Injektionsnadel befindet (Infusionsset, Katheter), verbunden. Es werden mit der kontinuierlichen Infusion unter die Haut gleichmäßigere Arzneimittel-Wirkspiegel im Blut erzielt als mit oralen Arzneimitteln.


Gut zu wissen: Apomorphin ist ein stark wirksamer Dopamin-Agonist. Unter den bekannten Dopamin-Agonisten ist er der potenteste und ist dem natürlichen, körpereigenen Dopamin chemisch sehr ähnlich.
Apomorphin entfaltet als einziger bekannter Dopamin-Agonist seine Wirkung auf alle Dopamin-Rezeptor-Typen (D1, D2, D3, D4, D5). Zudem wird durch hohe Affinität auf den D1-Rezeptor eine Effektstärke vergleichbar mit Levodopa erreicht.

Das unterschiedliche Bindungsverhalten an die Dopamin-Rezeptor-Typen spiegelt sich auch in einem unterschiedlichen Profil der unerwünschten Arzneimittelwirkungen im Vergleich zu oralen Dopamin-Agonisten wider.
Aufgrund dieser Eigenschaft spielt Apomorphin eine wichtige Rolle in der Behandlung des Morbus Parkinson.
ever-neuro-pharma-gmbh.companybig

D-mine® Care Patienten-Service der EVER Pharma GmbH

www.d-minecare.de

+49 8142 42 22 52-30


Oppelner Straße 5
82194 Gröbenzell
Die Diagnose Morbus Parkinson hat Ihrem Leben eine unerwartete Wendung gegeben.

Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen Sie deshalb mit wichtigen Informationen für ein lebenswertes Leben trotz Erkrankung.

Unsere Ratgeber und weitere Informationen finden Sie hier.

EVER Pharma und D-mine® Care – das Team in der Parkinson-Therapie

EVER Pharma ist ein inhabergeführter Pharma- und Medizintechnikspezialist mit dem Standort Gröbenzell bei München, einer Produktionsstätte in Jena und dem Hauptsitz in Unterach in Österreich.

Der Unternehmensfokus liegt auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten in den Bereichen Neurologie, Intensivmedizin, Anästhesie und Onkologie. Durch eine eigene F&E-Abteilung ist EVER Pharma in der Lage, Innovationen sehr schnell und effizient umzusetzen. Das Geschäftsfeld der Neurologie konzentriert sich seit mehreren Jahren speziell darauf die intermittierende und kontinuierliche Apomorphin-Therapie mit Dacepton® weiterzuentwickeln.

D-mine® Care selbst umfasst alle Bereiche, die sich mit der Parkinson-Therapie befassen und wird in ein ganzheitliches Parkinson Therapie-Konzept übergeführt. Dazu gehören der D-mine® Care Patienten-Service, die D-mine® Devices mit dem D-mine® Pen für eine intermittierende Therapie, die D-mine® Pumpe und das D-mine® Infset für eine kontinuierliche Therapie sowie das Fertigarzneimittel und die patienten-individuelle Infusionslösung.

Betreut wird das D-mine® Care Parkinson Therapie-Konzept von einem Spezialisten-Team im Bereich der Neurologie. Mehr dazu unter www.everpharma.de/unser-team/.
 
IMPRESSUM DATENSCHUTZ BARRIEREFREIHEIT

      Urheberrechte liegen beim Fotografen, Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der MESSE BREMEN. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe "MESSE BREMEN/[Urheber]" versehen werden.

      Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der MESSE BREMEN.

      Unsere Website verwendet Cookies.
      Sie können anpassen, welche Cookie-Kategorien
      Sie zulassen und welche nicht.
      EINSTELLUNGEN AKZEPTIEREN
      Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website.

      Datenschutz     Impressum
      Datenschutz-Einstellungen

      Datenschutz-Einstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
      Essenziell
      Immer aktiviert
      Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
      CookieDauerBeschreibung
      __cflb30 MinutenDieses Cookie wird von Cloudflare für die Lastverteilung in der Server-Infrastruktur verwendet.

      Weitere Informationen
      cookielawinfo-checkbox-analyse1 JahrDieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern.

      Weitere Informationen
      cookielawinfo-checkbox-essenziell1 JahrDieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern.

      Weitere Informationen
      cookielawinfo-checkbox-marketing1 JahrDieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Sein Zweck ist es, zu prüfen, ob der Benutzer seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies unter der Kategorie "Marketing" gegeben hat.

      Weitere Informationen
      cookielawinfo-checkbox-social-media1 JahrDieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Social Media" zu speichern.

      Weitere Informationen
      viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.

      Weitere Informationen
      Social Media
      Social-Media-Cookies verwenden wir, um Video-, Audio- und Social-Media-Inhalte auf der Website anzubieten. Auch diese Cookies verfolgen das Verhalten von Nutzern im gesamten Internet auf Websites, um maßgeschneiderte Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
      Analyse
      Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
      CookieDauerBeschreibung
      _pk_id.18.79961 Jahr 27 TageDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten.

      Weitere Informationen
      _pk_ses.18.799630 MinutenDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten.

      Weitere Informationen
      Marketing
      Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
      Speichern und akzeptieren
      Powered by CookieYes Logo